Der Online-Supermarkt Picnic nimmt ab sofort auch Rücksendungen van PostNL entgegen. Kunden, die ihre Einkäufe an die Haustür geliefert bekommen, können dem Picnic-Zusteller ihre Retoursendungen kostenfrei mitgeben. Dadurch ersparen sie sich den Weg mit dem Auto oder Fahrrad zu PostNL, was Zeitersparnis und einen geringeren CO2-Ausstoß bedeutet. Der Service deckt mit dem neuen Partner PostNL über 80 Prozent des Marktes ab.
Dieser Dienst wurde in den letzten Wochen in sechs niederländischen Städten (Arnhem, Nieuwegein, Heerlen, Groningen, Wateringen, Den Bosch und Hilversum) ausprobiert. Nach diesem erfolgreichen Test wurde die Zusammenarbeit mit PostNL auf die ganzen Niederlande ausgeweitet. Vorausgesetzt, dass die Retoursendungen korrekte Retouretiketten tragen, brauchen Kunden nun für die Rücksendungen von Online-Bestellungen ihr Haus nicht mehr zu verlassen. Die Picnic-Zusteller liefern die Pakete bei der zuständigen Ausgabestelle ab, wo PostNL die weitere Bearbeitung übernimmt.
Der Service deckt mit dem neuen Partner PostNL über 80 Prozent des Rücksendungsmarktes ab. Picnic geht damit auf die wachsende Nachfrage bei Kunden ein, die ihre Rücksendungen so bequem wie möglich mit den Wocheneinkäufen verbinden wollen. Bisher konnten Kunden bereits ihre DHL-Rücksendungen über den Online-Supermarkt Picnic versenden. Das waren im letzten Jahr Hunderttausende Rücksendungen.
Die Zusammenarbeit zwischen Picnic und PostNL kam auch dadurch zustande, dass beide Unternehmen Sponsoren des Radrennteam Picnic PostNL sind. Picnic und PostNL erwarten durch die kombinierte Dienstleistung weitere logistische Effizienz bei ihren Kunden und Zustellern.