Die zum NPM gehörenden Bergman Clinics betreuten im Jahr 2024 375.000 Patienten in mehr als 80 spezialisierten Kliniken. Das geht aus dem Social Annual Report 2024 hervor. Die niederländischen Privatkliniken für sieben Fachgebiete, darunter Orthopädie und Augenheilkunde, konnten die durchschnittliche Wartezeit auf die Erstberatung auf 22 Tage begrenzen. Die Patienten bewerteten die Versorgung mit 8,9 (Höchstwert 10) und einem Net Promoter Score von 60.
Trotz der Belastung des Gesundheitssystems erfüllten die Bergman Clinics weiterhin ihre Mission: zugängliche und erschwingliche fachärztliche Versorgung, bei der Mensch, Gesellschaft und Umwelt im Mittelpunkt stehen. Die Zusammenarbeit mit Allgemeinmedizinern und Versicherern spielte dabei eine Schlüsselrolle. Insgesamt gingen 247.000 Überweisungen ein. Außerdem nahmen Bergman Clinics an 31 klinischen Studien teil und veröffentlichte 63 wissenschaftliche Publikationen.
Auch in den Bereichen Personal und Nachhaltigkeit wurden Fortschritte gemacht. Der Krankenstand sank auf 7,6 Prozent, fast 500 offene Stellen wurden besetzt und mehr Studierende und medizinisches Fachpersonal ausgebildet. Im Bereich Nachhaltigkeit konnten die CO2-Emissionen um 3.854 Tonnen reduziert und 19.000 Kilogramm chirurgisches Instrumentarium recycelt werden.
Das Unternehmen plant weiteres Wachstum und Innovationen. „Wir müssen gemeinsam intelligenter organisieren, Ressourcen effizienter nutzen und kontinuierlich Innovationen vorantreiben“, sagt CEO Emile van Oorschot. Dafür sei eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern, politischen Entscheidungsträgern und anderen Interessengruppen erforderlich, so Van Oorschot.