Der niederländische Gewächshausbauer und NPM-Teilhaber KUBO Group arbeitet mit einem saudi-arabischen Unternehmen an der Entwicklung einer Hightech-Gewächshauszone in der saudi-arabischen Provinz Dschāzān. Das Projekt mit einer Fläche von über einer Million Quadratmetern soll zu nachhaltiger Lebensmittelproduktion beitragen und steht im Einklang mit den übergeordneten Zielen der Saudi Vision 2030.
KUBO hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Amtar Al Khair Agricultural Crops Company geschlossen. Die Initiative nutzt niederländische Technologien für effizienten und ganzjährigen Obst- und Gemüseanbau. Ziel der Partner ist es, die steigende Nachfrage nach regional erzeugten, qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu decken. Gleichzeitig trägt das Projekt zum Wissenstransfer, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zum Kapazitätsaufbau in der Region bei.
Die Gewächshauszone wird vom saudischen Ministerium für Umwelt, Wasser und Landwirtschaft sowie dem Landwirtschaftlichen Entwicklungsfonds gefördert. KUBO steuert integrierte Gewächshausgartenbaulösungen und Expertise im Bereich kontrollierter Anbauumgebungen bei.
Mit diesem Schritt baut KUBO seine Präsenz im Nahen Osten aus und demonstriert, wie in Regionen mit großen Herausforderungen durch Klima und Wasserknappheit nachhaltige Technologie zur Nahrungsmittelproduktion beitragen kann.
 
       
                 
                