News

ICT Group automatisiert einen neuen Produktionsstandort für MSD Animal Health

Geschrieben von NPM Capital | 22.04.2025 04:00:00

MSD Animal Health baut im niederländischen Boxmeer eine neue Fabrik für die Produktion von Tierarzneimitteln. ICT ist hierbei als Systemintegrator angenommen und verantwortet die Automatisierung des gesamten Produktionsprozesses. Die Zusammenarbeit ist ein nächster Schritt einer bereits lang bestehenden Geschäftbeziehung beider Seiten.   

Die neue Fabrik wird zwei Produktionslinien haben, die die Tierarzneimittel sicher und kontrolliert herstellen. An diesen Linien bringt MSD Animal Health sechs verschiedene Gerätelieferanten zusammen, die jeweils eigene Software nutzen. Die ICT Group soll diese Systeme in einen einheitlichen und effizienten Prozess integrieren, der über eine PCS7-Plattform gesteuert wird. „Jeder Lieferant hat seinen eigenen Ansatz. Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass alle Maschinen miteinander kommunizieren und nahtlos zusammenarbeiten“, sagt Edward van Katwijk, Business Development Executive Life Sciences bei der ICT Group. 

Die Wahl für die ICT Group lag nahe, so Richard de Backer, stellvertretender Direktor für Global Engineering Solutions bei MSD Animal Health. „ICT hat mit unseren Systemen viel Erfahrung. Sie arbeiten vom Beginn an aktiv an passenden Lösungen. Diese enge Abstimmung ist bei einem Projekt dieser Größenordnung entscheidend.“ Die ICT Group liefert die Automatisierungssoftware und koordiniert darüber hinaus auch die Gerätelieferanten, und wie diese ihre Systeme auf die funktionalen Anforderungen von MSD einstellen. 

Die Fabrik in Boxmeer ist einer der größten Produktionsstandorte von MSD Animal Health weltweit. Die neue Anlage soll die Produktionskapazität erweitern und die immer strengeren Qualitätsstandards der Pharmaindustrie erfüllen. „Es ist eine einzigartige Gelegenheit, beim Aufbau einer völlig neuen OT-Infrastruktur von Anfang an involviert zu sein“, so Van Katwijk. „Wir verbinden vorhandenes Know-how mit innovativen Erkenntnissen und legen so eine solide Basis für die Zukunft.“